Personal Training Leistungen

Individuelles Training für deine Fitnessziele, bequem bei dir zu Hause, ohne störende Ablenkungen.

Personal Training bei Dir zu Hause

Ein maßgeschneidertes Training, das individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist, kann der Schlüssel zu optimalen Ergebnissen sein. Durch die Analyse deiner Ziele, Fähigkeiten und Vorlieben wird ein persönlicher Trainingsplan erstellt, der sowohl effektiv als auch motivierend ist. Dabei stehen nicht nur körperliche Aspekte im Vordergrund, sondern auch die Berücksichtigung deiner Gesundheit und Lebensweise. Dieses individuell zugeschnittene Programm sorgt dafür, dass du kontinuierlich Fortschritte machst und Rückschläge minimierst. Ob du fitter werden, Gewicht verlieren oder deine sportliche Leistung steigern möchtest – mit einem auf dich abgestimmten Training erreichst du deine Ziele schneller und nachhaltiger. Setze dir klare Ziele und erlebe, wie maßgeschneidertes Training dein Leben positiv verändern kann.

Personal Training zu Hause mit mobilem Fitnesstrainer
Personal Training zu Hause mit mobilem Fitnesstrainer
BIA = Bioimpedanzanasyse

Suchst du nach einer flexiblen Möglichkeit, deine Fitnessziele zu erreichen, egal wo du dich befindest? Mein Online-Coaching bietet dir die ideale Lösung. Ob im Freien, in den eigenen vier Wänden, während deines Urlaubs oder auf Geschäftsreisen – ich unterstütze dich professionell und individuell, damit du deine Ziele effizient umsetzen kannst. Mit maßgeschneiderten Trainingsplänen und persönlicher Motivation begleiten wir dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu einem fitteren Lebensstil. Nutze die Freiheit, überall zu trainieren, und erlebe, wie einfach es sein kann, auch unterwegs aktiv zu bleiben. Melde dich noch heute an und starte in deine persönliche Fitness-Reise!

Online Personal Training
Körperwertemessung Bioimpedanzanalyse
Körperwertemessung Bioimpedanzanalyse
Onlinetraining von zuhause
Onlinetraining von zuhause

Die Körperwertemessung, auch Bioimpedanzanalyse genannt, ist eine wissenschaftlich anerkannte und einfache Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Sie hat sich bei den professionellen Diagnosesystemen auf dem Markt etabliert, da sie das Verhältnis von Fett- und Muskelmasse zum Körpergewicht besonders gut misst und individuelle Faktoren (Körpergewicht, Größe, Geschlecht, Alter) mitberücksichtigt. Dadurch kann die BIA genaue Hinweise zum Fitness- und Ernährungszustand eines Menschen geben: Wenn der Körperfettanteil hoch ist, kann das auf eine ungesunde Ernährung und wenig körperliche Aktivität hinweisen, aber auch auf hormonelle und Verdauungs-Störungen oder eine Schilddrüsen-Fehlfunktion.

Bei der Bio-Impedanzmessung wird aber nicht nur der Körperfettanteil gemessen, sondern ebenso:

  • die Muskelmasse,

  • der Wasser-Anteil und

  • die Körper-Zellmasse

Wie funktioniert die Messung zur Bestimmung des Körperfetts?

Bei der Bioimpedanzanalyse handelt es sich um eine Bioelektrische Messung. Dabei fließt ein schwacher, nicht spürbarer elektrischer Strom von den Fußsohlen bis zu den Händen, um Widerstände im Körper zu messen.

Mithilfe der Leitfähigkeit der Flüssigkeiten kann über das Körperwasser gemessen werden, wie hoch die Anteile von Fett, Muskel- und Zellmasse sind.

Das Prinzip, worauf die Bioelektrische Impedanzanalyse basiert: Unterschiedliche Gewebearten (Fett, Muskeln, Knochen, etc.) haben unterschiedliche elektrische Widerstände. So ist die Leitfähigkeit von Fett geringer als die von Muskeln.

Ein Körperfettanteil gilt als gesund, wenn er im folgenden Bereich liegt:

  • Normalgewichtige Männer: 10 Prozent und 20 Prozent Körperfettanteil

  • Normalgewichtige Frauen: 20 Prozent bis 30 Prozent Körperfettanteil

Wird das Alter berücksichtigt, werden auch die Aussagen präziser:

  • 20-jährige Frauen: 25 % Körperfettanteil

  • 45-jährige Frauen: 30 % Körperfettanteil

  • 20-jährige Männer: 18 % Körperfettanteil

  • 45-jährige Männer: 22 bis 24 % Körperfettanteil